© Geo-Natur / Dr. Angela Wirsing |
Die Europäische Hauptwasserscheide - Teil 1 |
Geologische Entdeckungen beim Kampf zwischen Rhein und Donau Es gibt nur wenige Gebiete, in denen der Kampf ums Wasser so deutlich ist wie im Bereich der Frankenhöhe: Altmühl und Wörnitz fließen Richtung Donau, während Tauber, Kocher und Jagst dem Rhein zustreben. Der Verlauf der Wasserscheide richtet sich nicht unbedingt nach der regionalen Geologie. Welche Faktoren dazu beigetragt haben, kann und wird bei drei gemütlichen Tageswanderungen erörtert werden. Es sind zwei Wanderungen im Bereich der Frankenhöhe und eine im Raum Hilpoltstein geplant. Die jeweilige Streckenlänge liegt zwischen 14 und 17 km/Tag. Mehr Informationen dazu sind ab Ende Februar erhältlich
|
Leistungen: |
Exkursionsleitung; auf Wunsch Buchung von Unterkünften und Vermittlung von Fahrgemeinschaften |
Termin: |
Fr. 22.05. - So. 24.05.2020 |
Exkursionsnummer: |
wasser 1 |
Anmeldung: |
abgesagt wegen Corona |
Teilnehmerzahl: |
mind. 6 Personen / Tag |
Honorar: |
EUR 20 / Tag (ohne Fahrt-, Unterkunfts– und Verpflegungskosten) |
Organisatorisches: |
|
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den mehrtägigen Exkursionen und die AGB‘s. |